Vielfalt hören
Diversity Talks
Vielfalt hören. Stimmen, die gehört werden müssen.
Vielfalt prägt unsere Gesellschaft – doch welche Hürden und Chancen gibt es wirklich? Wie gelingt es uns, kleine und größere Schritte zu setzen? Was brauchen wir für ein besseres Miteinander, eine erfolgreichere Zusammenarbeit, eine Gesellschaft, die daran arbeitet, Abwertung und Diskriminierung aufzulösen und die Ressourcen jeder Person zu entdecken?
In Vielfalt hören sprechen wir mit Expert:innen, Aktivist:innen und Allys – Verbündeten – über Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und Veränderung. Offen, ehrlich und direkt – über Identität, Arbeit, Körper, Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung und vieles mehr.
Jetzt reinhören und neue Perspektiven entdecken!

Formen der Vielfalt
Claudia Marlen Schröder
im Gespräch mit Astrid G. Weinwurm-Wilhelm.
Queer. Evangelisch. Sichtbar. Für eine Kirche der Vielfalt!
Claudia Marlen Schröder ist trans, engagiert sich in der evangelischen Kirche und setzt sich für queere Sichtbarkeit im Glauben ein. In diesem Diversity Talk sprechen wir über ihr Coming-out mit 58 Jahren und darüber, warum Kirche für alle da sein sollte – auch für LGBTIQ-Personen.

Formen der Vielfalt
Marek Wimberger
im Gespräch mit Astrid G. Weinwurm-Wilhelm.
Ich bin nicht mutig – ich bin einfach ich! Ein trans Mann im Gespräch.
Schon als Jugendlicher suchte Marek nach den richtigen Worten. Erst später konnte er benennen, wer er wirklich ist. In diesem Talk erzählt er von seinem inneren Prozess, den Momenten der Klarheit und dem Gefühl des Ankommens: endlich ganz er selbst zu sein. Ein ehrliches Gespräch über Identität, Selbstfindung und die Kraft, den eigenen Weg zu gehen.

Formen der Vielfalt
Ina Holub
im Gespräch mit Astrid G. Weinwurm-Wilhelm.
Fatphobie, Vorurteile im Bewerbungsprozess und strukturelle Ausgrenzung.
In diesem Talk geht es um Strategien, die mehrgewichtige Menschen für mehr Selbstbewusstsein im Job nutzen können und weshalb der eigene Körper oft politisch ist.

Formen der Vielfalt
Amani Abuzahra
im Gespräch mit Astrid G. Weinwurm-Wilhelm.
Feminismus bedeutet Gleichberechtigung für alle – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Religion. Muslimischen Frauen wird ihr Engagement für feministische Anliegen oftmals abgesprochen.
In diesem Talk geht es um Geschlechterrollen, Selbstbestimmung, Allyship, Rassismen und die Notwendigkeit, feministische Kämpfe gemeinsam zu führen.